Gesundheit
Rotwein - Trunk aus weissen und roten Trauben
Rotwein – ein Kulturgut, das mit Verstand genossen werden sollte.
Weitere Artikel zum Thema:
Kategorie:
Rotwein enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie Geruchs-, Geschmacks, und Farbstoffe, die sich positiv auf das Infarkt- und das Krebsrisiko auswirken.
Der Alkohol im Rotwein bringt aber auch negative Seiten mit sich. Nebst der Gefahr der Abhängigkeit, liefert Alkohol pro Glas ca. 70 – 150 Kilokalorien. Neutraler ausgedrückt: 1 Gramm Alkohol liefert 7 kcal, also mehr Energie als 1 Gramm Zucker (= 4kcal/Gramm). Ein gewichtiges Thema, wenn’s um Ihr Gewicht geht.
Die Empfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung lautet:
- Trinken Sie als Frau bis 1-2 dl Wein und als Mann bis 2-3 dl pro Tag.
- Geniessen Sie den Wein zum Essen.
- Falls Sie keinen oder nur selten Wein trinken, fangen Sie nicht wegen der Schutzfaktoren damit an.
Deshalb gilt: Wenn Wein, dann in kleinen Mengen und mit Genuss.
Wer keinen Alkohol trinkt, hat folgende Möglichkeiten, trotzdem zu den sekundären Pflanzenstoffen zu kommen:
- 5 Portionen Gemüse und Früchte pro Tag.
- Bevorzugen Sie Vollkornprodukte.
- Bauen Sie Hülsenfrüchte in den Speiseplan mit ein.
- Würzen Sie grosszügig mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern.
- Essen Sie farbenfroh und saisonal.
Kommentar hinzufügen
Suchformular
Verwandte Artikel
Buchtipp
Tierschutz mit Messer und Gabel ist ein Buch, das aufzeigt, dass man Nutztiere…
ISBN / EAN: 978-3-88778-456-0